Innere Medizin und Chirurgie
Für exotische Patienten biete ich bei Hausbesuchen, bei ANIMED in Lausanne oder in der Praxis am Blumerain in Biel konventionelle medizinische Dienstleistungen an. Auf der Grundlage der Anamnese und der klinischen Untersuchung erstelle ich den diagnostischen Plan und plane das weitere Vorgehen. Da die klinische Untersuchung zum Teil keine eindeutige Diagnose erlaubt, ist es von Vorteil, eine Kot- und eine Urinprobe vom selben Tag mitzubringen, um die Laboruntersuchung gegebenenfalls sofort einzuleiten. Bei Fischen sollte Wasser aus dem Aquarium und wenn möglich eine Kotprobe mitgebracht werden.
Einige Patienten lassen sich freiwillig weder transportieren noch aus nächster Nähe betrachten. In diesen Fällen bedarf es einer Immobilisation (mechanisch oder chemisch) vor Ort und gegebenenfalls einer weiteren medizinischen Abklärung unter Anästhesie.
Diagnostisches Angebot
Bei Hausbesuchen beschränkt sich die Diagnostik auf die klinische Untersuchung und gegebenenfalls die Entnahme von Proben, die später untersucht werden.
Das diagnostische Angebot in den Praxen in Biel und Lausanne umfasst Kotuntersuchung (Parasitologie), Blutuntersuchung (Differentialblutbild, Blutchemie), Harnuntersuchung (Dichte, Chemie, Zytologie), Röntgenaufnahmen und Ultraschall. Diese Methoden erlauben in der Regel ein Problem soweit einzugrenzen, dass es gezielt behandelt werden kann.
Medikamente für Exoten
Medikamente werden in der Regel für die gängigsten Haustiere bei swissmedic registriert. Das heisst, dass die Abgabe von Medikamenten an exotische Tierarten immer eine so genannte Umwidmung benötigt. In diesen Fällen trägt der Tierarzt die alleinige Verantwortung für die Therapie und kann sich nicht auf die Haftbarkeit der Pharmakonzerne berufen. Ausserdem bestehen für die meisten exotischen Tierarten keine oder wenig pharmakologische Studien, auf denen eine Therapie aufgebaut werden kann. In der Regel beziehe ich mich auf die wenigen Bücher zum Thema, Präzedenzfälle und ein Netzwerk an Kollegen mit denselben Patienten.
Chirurgie
Auch chirurgische Eingriffe bei Exoten sind möglich. Je nach Grösse des Patienten braucht es dazu eine chirurgische Lupe und speziell kleines Operationsbesteck oder wesentlich grössere Infrastruktur. Abhängig vom Patienten und der bestehenden Infrastruktur, plane ich chirurgische Eingriffe in Zusammenarbeit mit spezialisierten Kollegen in einer Klinik oder vor Ort.
